Energieausweis und Bauberatung bei Baumeister Dipl.-Ing. Peter Treitler in Voitsberg in der Steiermark

Als Ihr Baumeister biete ich Ihnen umfangreiche Leistungen rund um die Themenbereiche Bauberatung und Energieausweis.

Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Energieausweis

Der Energieausweis ist der Typenschein für Ihr Haus. Im Energieausweis wird der Energiebedarf eines Gebäudes dargestellt – Wärmeverluste durch Gebäudehülle und Lüftung werden errechnet und Wärmegewinne durch Sonneneinstrahlung und interne Wärmequellen davon abgezogen, wodurch sich die Energiekennzahl errechnet. Je gering die Energiekennzahl, desto weniger Energie benötigen Sie zum Heizen Ihres Gebäudes – und desto höher auch Ihr Beitrag zum Umweltschutz und damit auch Ihr Förderungsanspruch!

Bauberatung durch Ihren Fachmann in Voitsberg

In Sachen Bauberatung kann ich Ihnen ein breites Leistungsspektrum anbieten – von der Grundstücksbesichtigung und Beurteilung der Bebaubarkeit und der Besichtigung und Beurteilung von Bestandsgebäuden über die Erhebung sämtlicher erforderlicher grundstücksbezogener Daten und die Unterstützung in allen Fragen rund um Behörden, Förderungen, Energieausweis und Sanierungsmaßnahmen bis hin zu Beweissicherung, Baurechtsberatung und Unterstützung bei der Beauftragung einzelner Gewerke.

Wann brauchen Sie einen Energieausweis?

Ein Energieausweis wird bei Neubau und Sanierung benötigt, aber auch bei Verkauf, Vermietung oder Verpachtung, da er einen Referenzwert für die Beurteilung des Standards eines Gebäudes darstellt. Auch für die Abwicklung von Förderungen ist die Vorlage des Energieausweises zwingend erforderlich.

Haben Sie Fragen zum Thema Energieausweis? Kontaktieren Sie mich, ich bin gerne für Sie da!

Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.